Ein Blick auf häufige Krankheiten bei Männern
Männer leiden häufiger als Frauen an bestimmten chronischen Krankheiten wie Prostatakrebs oder Diabetes. Und mit zunehmendem Alter steigt bei Männern auch das Risiko, an einer Krankheit zu erkranken. Die gute Nachricht ist, dass die meisten erwachsenen Männer irgendwann in ihrem Leben keine dieser Erkrankungen entwickeln werden. Anders als bei Frauen, wo fast alle chronischen Krankheiten früher oder später auftreten, ist die Inzidenzrate bei Männern deutlich geringer. Tatsächlich wird bei nur etwa 10 % der erwachsenen Männer im Laufe ihres Lebens eine der folgenden Standarderkrankungen diagnostiziert.Prostataprobleme bei Männern mittleren Alters
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern und wird bei den meisten von ihnen nach dem 60. Lebensjahr diagnostiziert. Mit zunehmendem Alter wächst auch die Prostata. Es ist ein normaler Prozess im Leben eines jeden Mannes, aber…
255Herzinfarkte und Schlaganfälle kommen bei Männern häufig vor
Männer erleiden häufiger einen Herzinfarkt und Schlaganfall als Frauen. Männer sind aus mehreren Gründen anfällig für diese Erkrankungen, und die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben führen, kann großen Einfluss darauf haben, ob Sie sie…
248Diabetes bei Männern ist eine echte Bedrohung
Männer erkranken häufiger an Typ-2-Diabetes als Männer jeder anderen Bevölkerungsgruppe. Die Prävalenz der Erkrankung ist bei Männern mehr als doppelt so hoch wie bei Frauen. Warum? Forscher konnten keinen einzigen Grund für diese Kluft…
252
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die globale Gesundheit: Eine Retrospektive
Die COVID-19-Pandemie war die schwerste Gesundheitskrise unseres Lebens mit weitreichenden Folgen, die sich auf alle Aspekte der Gesellschaft ausgewirkt haben. Während sich die Welt mit der…

Die Wissenschaft des Kaloriendefizits zur Gewichtsreduktion verstehen
Fällt es Ihnen schwer, Gewicht zu verlieren, obwohl Sie eine strenge Diät und ein strenges Trainingsprogramm einhalten? Haben Sie schon einmal von der Kaloriendefizit-Theorie gehört, sind sich aber…