So verbessern Sie Ihr Immunsystem
Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung. Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, sind Sie anfälliger für Grippe, Erkältung und andere schädliche Infektionen. Jeder erlebt im Laufe seines Lebens Stressfaktoren, die das Immunsystem schwächen können, wie z. B. Schlafmangel, schlechte Ernährung oder übermäßiger Alkoholkonsum. Es gibt jedoch mehrere einfache Möglichkeiten, Ihr Immunsystem zu stärken und das ganze Jahr über gesund zu bleiben.Was ist ein angeborenes Immunsystem?
Das angeborene Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger wie Bakterien und Viren. Ähnlich wie ein Wachmann achtet das angeborene Immunsystem stets auf Gefahrensignale. Wenn es sie hört, wird das angeborene…
185Der Zusammenhang von Entzündungen mit dem Immunsystem
Das menschliche Immunsystem ist ein faszinierendes und komplexes Netzwerk aus Zellen und Antikörpern, die zusammenarbeiten, um den Körper gegen fremde Eindringlinge wie Bakterien, Viren, Parasiten und andere Mikroben zu verteidigen, die…
264Erforschung des adaptiven Immunsystems
Das Immunsystem schützt Ihren Körper vor Krankheiten und Infektionen. Dies geschieht durch die Erkennung abnormaler Zellen oder Mikroorganismen (z. B. Bakterien), die Krankheiten verursachen können, und löst dann die Produktion spezieller…
174Anatomische, physiologische Barrieren und Bakterien
Das Immunsystem ist maßgeblich daran beteiligt, unseren Körper gegen fremde Eindringlinge wie Viren und Parasiten zu verteidigen. Eine effiziente Abwehr erfordert eine hohe Anzahl unterschiedlicher Immunzellen. Das Immunsystem muss…
228Ein Blick auf die Zielzelllyse
Das Immunsystem ist die Abwehr des Körpers gegen fremde Eindringlinge wie Viren und Bakterien. Das Immunsystem trägt auch dazu bei, uns vor Krebszellen zu schützen. Die Verringerung des Risikos, an einer Krankheit zu erkranken, wird als…
181Vitamine zur Unterstützung Ihres Immunsystems
Wenn das Wetter kälter wird, wird Ihr Immunsystem in Mitleidenschaft gezogen. Sie sind anfälliger für Erkältungen und Grippe und haben auch das Risiko, chronische Erkrankungen wie Asthma, Arthritis und Diabetes zu entwickeln. Vitaminmangel…
188Stress hat einen großen Einfluss auf das Immunsystem
Stress kann Ihr Leben völlig aus der Bahn werfen. Es ist ein Biest, das einen von innen heraus auffressen kann, und genau das tut es bei vielen Menschen oft auch. Darüber hinaus handelt es sich bei Stress nicht nur um den typischen…
176Ausreichender Schlaf ist sehr wichtig
Schlaf ist ein universelles menschliches Bedürfnis, doch der Erfolgsdruck in der heutigen 24/7-Welt führt oft zu Schlafentzug. Schlafen kann eine Herausforderung sein, wenn Sie Verantwortungen und Verpflichtungen haben, die Ihre Zeit und…
181Bewegung ist für ein starkes Immunsystem unerlässlich
In der heutigen Welt ist es fast unmöglich, sich hier und da nicht mit einem Virus anzustecken. Je mehr Sie Ihren Körper jedoch durch Bewegung beanspruchen, desto stärker wird im Gegenzug Ihr Immunsystem. Sport kurbelt den Stoffwechsel an,…
183Alkohol und seine Wirkung auf das Immunsystem
Alkoholkonsum schwächt Ihr Immunsystem für etwa 24 Stunden. Es besteht kein Zweifel daran, dass Alkohol die Funktion unseres Immunsystems beeinträchtigt, aber er macht Sie nicht anfälliger für Infektionen; Vielmehr schwächt es die…
196Schwangerschaftsdiabetes verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Schwangerschaftsdiabetes ist eine häufige Erkrankung, die schwangere Frauen betrifft. Sie tritt auf, wenn der Körper während der Schwangerschaft nicht in der Lage ist, genügend Insulin zu…
Was ist freizügige Elternschaft und wie erkennt man sie?
Freizügige Erziehung ist ein Erziehungsstil, der durch das Fehlen klarer Grenzen und Erwartungen sowie durch die Konzentration auf die emotionalen Bedürfnisse und Wünsche des Kindes gekennzeichnet…
Die Rolle sozialer Unterstützung für den Erfolg beim Abnehmen
Das Erreichen von Abnehmzielen kann eine herausfordernde Reise sein, aber es muss nicht eine einsame sein. Die Rolle der sozialen Unterstützung beim Erfolg beim Abnehmen kann nicht genug betont…